An Sehenswürdigkeiten mangelt es in Neuseeland wahrlich nicht: von fauchenden Geysiren über grandiose Gletscher bis hin zu Fjordlandschaften und einsamen … Mehr
Kategorie: Natur aktiv erleben
Wanderer und Bergsteiger versus Vogelkundler und E-Biker: alles geht. Hauptsache im Grünen.
Entspannt genießen: Zu Besuch in den Teegärten Indiens
Immer mehr Teegärten öffnen interessierten Gästen ihre Pforten. Neben Entspannung im ausgedehnten Grün und Wohlfühl-Ambiente in luxuriösen Manager-Bungalows gibt es … Mehr
Australiens Northern Territory: Ganz viel Nichts
In einem Land, das mit 1,35 Millionen km2 unvorstellbare Dimensionen, aber kaum 200.000 Einwohner hat, wundert man sich als Mitteleuropäer … Mehr
Mountain Lodges of Peru: der grüne Weg nach Machu Picchu
Die Armutsbekämpfung in der Region und die sanfte Erschließung des Salkantay-Trails, eines alten Inka-Pfades, ist das Ziel des peruanischen Familienunternehmens … Mehr
Botswana: Safari mit Anhang
Endlich einmal nicht Jesolo, sondern Botswana. Schließlich sind unsere Kinder dem Babystrand-Alter entwachsen, und wir lechzen danach, wieder einmal unter … Mehr
Hoch hinaus in Marokko: Kasbah du Toubkal
Qualitätstourismus und soziales Engagement hatten die Brüder Mike und Chris McHugo im Sinn, als sie 1989 im Hohen Atlas eine … Mehr
Die Ardèche: Der wilde Süden Frankreichs
In der Region Rhône Alpes im Südosten Frankreichs macht ein Departement besonders von sich reden: Die Ardèche. Die Natur mit … Mehr
Wandern und reden in Irland
Im Norden von Irland gibt es ein interessantes Urlaubsangebot, bei dem sich sowohl der Körper als auch der Geist trainieren … Mehr
Entlebuch: Nachhaltigkeit, wie sie im Buch steht
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE) in der Schweiz gilt als Erfolgsgeschichte im Sozialverantwortlichen Tourismus. Wie die bildschöne Region westlich von … Mehr