Umweltschonend und sozialverträglich zu reisen ist keine Zauberei. Die folgenden Tipps stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, dienen aber als Leitfaden…
Frauen müssen draußen bleiben: Ein Besuch in der Mönchsrepublik Athos
Die Klosterwelt am Berg Athos in Griechenland ist nur Männern zugänglich. Auch Nicht-Orthodoxe können hier übernachten. Wir zeigen wie das geht und was einen erwartet.
Enkelfitte Abenteuer
Der Adventure Travel Conservation Fund hat kürzlich sechs Projekte in Ländern vorgestellt, die Abenteuerreisen mit Nachhaltigkeit verbinden. So fördert die…
Wer nicht reisen soll, kann hören!
Es ist Weihnachten 2020. Wir sitzen fest. Warum also nicht wenigsten im Geiste reisen? „Das geht hervorragend mit Büchern aus…
Bad Kreuznach – die Stadt mit drei Gesichtern
Meine Geburtsurkunde ist in Bad Kreuznach ausgestellt, aber was heißt das schon? 30 Jahre Abwesenheit sind eine lange Zeit. Das…
Kumbh Mela Simhastha – Die Reise zum größten Fest der Welt
Der folgende Text ist aus Blogbeiträgen zusammengestellt, die während der Reise entstanden sind. Reisen bildet Gestern kam endlich das OK…
Slow Food Travel – das Gegenteil von Fast
Das Lesachtal ist Slow Food Travel Region. Regionale Kulinarik und Genuss sind tief verwurzelt in einer grandiosen Landschaft. Dem Massentourismus hat man ganz bewusst eine Absage erteilt,
Wilde Tiere im Tourismus – streicheln, jagen oder beschützen
Höchst kontrovers ist das Verhältnis zwischen Zwei- und Vierbeinern, wenn sie auf Reisen aufeinander treffen. Die Qualität der Begegnungen von…
Eine zweischneidige Angelegenheit: Georgiens Tourismus boomt
Georgien gilt als eine der Wiegen der Zivilisation. Sehr früh vom Christentum geprägt, birgt das Land zwischen Großem und Kleinem…
Behalten Sie mal bitte! Erinnerungskultur in Lettland
Nächstes Jahr soll groß gefeiert werden: Dann begeht die Republik Lettland ihr hundertjähriges Jubiläum. Sie blickt auf eine bewegte Geschichte…