Um die Zukunft des Tourismus auf nachhaltige Weise zu gestalten haben sich sechs Organisationen zusammengeschlossen. Die globale Mission der „The…
Inklusion als Urlaubskriterium
Mit zunehmendem Impfschutz sind viele Menschen rund um den Globus bereit, wieder zu reisen. Die Einstellung der Reisenden scheint sich…
Prag will stiller werden
Die zu Pre-Corona-Zeiten von Besuchermassen zunehmend überrannte Stadt Prag denkt laut über einen Kurswechsel nach. Durch die Pandemiepause haben sich…
Akropolis barrierefrei
Dank baulicher Veränderungen können nun auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Akropolis in Athen nicht nur über einen Aufzug erreichen.…
Souvenirsammler aufgepasst
Sie sammeln gerne Muscheln und Steine am Strand oder nehmen sich ein Fläschchen Sand als Urlaubsandenken mit? Das machen andere…
Mit Bahn und Wanderschuhen unterwegs
Nach viel Ruhe und Isolation stehen Freiheit und Abenteuer ganz oben auf der Prioritätenliste vieler Menschen. Vom Massentourismus unberührte Länder…
Australien fördert den Ausbau von indigenem Tourismus
Der Verband der West-Australischen Aboriginal Reiseveranstalter (WAITOC) erhält für die kommenden vier Jahre über 3 Millionen Euro (4,6 Mio. AUD)…
Slowenien: Neuer Rundparcours ab Kranjska Gora
Ab Mitte Mai eröffnet in Slowenien eine neue, 280 km lange Radroute, die in einer großen Schleife die schönsten Orte…
Slowenien-Urlaub wieder möglich
Die Regierung der Republik Slowenien kündigte ab dieser Woche schrittweise Öffnungen der Gastronomie und Tourismusbetriebe an. Ein Green&Safe-Siegel bürgt dabei…
Japan für Insider
Das japanische Archipel wird oft mit Mega-Städten wie Tokio und Osaka, dem Fujijama, der Kirschblüte oder gar Ninjas und Anime…