Souvenirsammler aufgepasst

Sie sammeln gerne Muscheln und Steine am Strand oder nehmen sich ein Fläschchen Sand als Urlaubsandenken mit? Das machen andere Reisende offensichtlich auch. Alleine von den Stränden im Norden Sardiniens wurden im Vorjahr mehr als 100 kg Sand, Steine und Muscheln „entführt“, obwohl das dort verboten ist. Die Beamten der Zollbehörde beschlagnahmen das geraubte Strandgut, lassen es wieder an die Küste bringen und belegen die Touristen mit saftigen Geldstrafen. „Das Entwenden von Strandsand scheint harmlos, ist aber für das fragile Küstensystem der Insel tödlich“, betonten die Behörden der italienischen Insel, die im Sommer die Kontrollen auf den bekanntesten Stränden verschärfen. Streng verboten ist das Sammeln von Sand und Steinen auch in vielen anderen Urlaubsländern, wie zum Beispiel in der Türkei, in Ägypten oder auch in Thailand. Weitere Infos finden Sie hier.

(SH060621)